Wir bauen ein Nest (für 5- bis 6-Jährige)
Ein Angebot in Kooperation mit dem Biologischen Zentrum Lüdinghausen. Naturpädagogin Sarah Kutz ist am Dienstag (13.5.) ab 10 Uhr in der Kita St. Hildegardis zu Gast. Was für Materialien benutzt ein Vogel für sein Nest? Und wie baut er es ohne Hände? Wie sieht so ein Nest aus der Nähe aus? Das schauen wir uns genau an und versuchen uns anschließend selbst im Nestbau. Mit Anmeldung per Mail.
Wir bauen ein kleines Musikinstrument (für 4-6 Jährige)
Es wird gebastelt und geklebt – und am Ende kommt Musik raus! Wir bauen ein kleines Musikinstrument aus großen Streichholzschachteln. Das Angebot wird begleitet von Katharina Heinen und Dietmar Schröder. Es gibt insgesamt vier Termine:
- Freitag (21.3.), Kita St. Hildegardis
- Freitag (4.4.), Kita St. Benedikt
- Freitag (11.4.), Kita St. Benedikt
- Freitag (9.5.), Kita St. Hildegardis
jeweils von 9.30-11 Uhr. Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich unter anmeldung@familienzentrum-herbern.de.
Elternabend „Eingewöhnung in den Kindergarten“
Für Sie und Ihr Kind beginnt mit der Kitazeit ein neuer Lebensabschnitt. Der Übergang soll möglichst sanft vonstatten gehen – für die Kinder UND die Eltern. Wie das gelingen kann, erzählt uns heute Maren Baumgärtel. Sie liefert Tipps z.B. zu den Themen Stillen/Fläschchen, Schlafen, Übergangsobjekte, Trennungüben, Sicherheit und Freude für die Kinder, Routinen und vieles mehr. Fragen und Sorgen finden Raum bei diesem Elternabend, ebenso schlechte und gute Erfahrungen.
Der Elternabend findet statt am Donnerstag (12.6.) ab 20 Uhr in der Kita St. Benedikt. Der Abend ist kostenlos, mit Anmeldung beim FZ unter anmeldung@familienzentrum-herbern.de.