Familienzentrum Herbern
  • Startseite_Familienzentrum_Herbern

… ein Kind, ein Dorf.

»Für die Erziehung eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf.«

Dieses alte Sprichwort haben wir uns zu Herzen genommen. Bei unserer Arbeit in den Kindertagesstätten erleben wir oft, dass Familien die nötige Unterstützung fehlt: Mal sind es organisatorische Fragen und kleine Sorgen, manchmal auch schwerwiegende Konflikte, die Eltern und Kinder ratlos machen…
Dabei gibt es oft einfache Lösungen, wenn man Probleme gemeinsam meistert. Deshalb nutzen wir die dörflichen und bestehenden Strukturen in Herbern und arbeiten mit qualifizierten Fachdiensten zusammen, um alle Familien individuell zu stärken und zu fördern: Paare in der Krise, Alleinerziehende, berufstätige Mütter, Väter im Erziehungsurlaub, Eltern mit Fragen zur integrativen Betreuung und Bildung ihrer Kinder, Jugendliche auf dem Weg in die Welt der Erwachsenen, Großeltern zwischen den Generationen…

Wir sind das Dorf. In unseren Katholischen Kindergärten St. Benedikt und St. Hildegardis und gemeinsam als Familienzentrum Herbern sind wir Partner für alle Menschen in Herbern.

Unser Leitbild für die Katholischen Kindertageseinrichtungen St. Lambertus Ascheberg als PDF

Möchten Sie Ihr Kind in der Kita St. Benedikt oder in der Kita St. Hildegardis anmelden? Hier finden Sie die Hinweise zu den Anmeldungen und hier die Aufnahmekriterien. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

 

 

Herzlich willkommen im Familienzentrum Herbern! Hier finden Sie unseren Veranstaltungs-Flyer als PDF

ab Di 02.05.2023

Entspannung für Mütter

Wer sagt denn, dass nur die Kinder Entspannung brauchen? Auch den Erwachsenen tut eine kleine Auszeit mal ganz gut. Monika Teigel zeigt heute bei unserem „Entspannungstag“ allen gestressten, angespannten oder genervten Müttern, wie man den Alltag zumindest kurz vergessen kann. Lassen Sie sich überraschen!

Bitte an bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und eine Gymnastikmatte denken!

Der (für Sie kostenlose) Kursus findet ab Dienstag (2.5., 9.5., 23.5.) ab 20 Uhr in der Kita St. Hildegardis statt. Anmeldungen per Mail.

Sa 13.05.2023

Selbstbehauptung für Frauen

Wer sagt, dass Selbstbehauptung nur für die Kinder wichtig ist? Auch wir Großen sind in manchen Situationen unsicher, wie wir uns verhalten sollen – oder wie wir manche Situationen gefahrlos verlassen können.

Gundula Lauf zeigt uns heute (Samstag, 13.5., 10 bis 11.30 Uhr, Kita St. Hildegardis), was wir dafür wissen müssen – und dafür eben keinen Schwarzen Gürtel benötigen! Wichtig sind eine gute Selbstwahrnehmung, eine gute Körpersprache und Selbstvertrauen. Die Kosten trägt das FZ für Sie. Anmeldung beim FZ per Mail.

Sa 03.06.2023

„Wir bauen eine Cachon“ – ab 4 Jahren

Wir bauen eine Ca-Was? Na, eine total coole box drum, eine Kistentrommel, ein traditionelles Rhythmus- und Begleitinstrument aus Lateinamerika. Bei diesem Angebot von 10-13 Uhr in der Kita St. Hildegardis kommen nicht nur Holzwürmer, sondern auch musikbegeisterte Väter und Kinder auf ihre Kosten.

Für den Bausatz fallen Kosten in Höhe von 20 € an, alles andere trägt das FZ für Sie. Anmeldung beim FZ per Mail.



Alle Termine im Familienzentrum Herbern

Familienzentrum Herbern
Menü

Katholischer Kindergarten St. Benedikt | Altenhammstraße 27­ | 59387 Ascheberg/Herbern
Telefon 02599 1321 | kita.stbenedikt-herbern@bistum-muenster.de

Katholischer Kindergarten St. Hildegardis | Bodelschwinghstraße 8 | 59387 Ascheberg/Herbern
Telefon 02599 2955 | kita.sthildegardis-herbern@bistum-muenster.de

Träger der Kindertagesstätten und des Familienzentrum Herbern:
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg

Datenschutzerklärung

Logo_Kirchen